Der StichwortKommentar Schadenrecht
ist die umfassende und ausführliche alphabetische Gesamtdarstellung zum außervertraglichen und vertraglichen Haftungs- und Schadenrecht.
Das Werk
• kommentiert sämtliche haftungsrelevanten Sachverhalte und Anspruchsgrundlagen von Arbeitsrecht bis Zwangsvollstreckung
[...]
Vierzig Jahre nach den ersten Gesprächen über die Schaffung eines einheitlichen europäischen Patents wurde 2013 das Einheitliche Patentgericht (UPC) mit der ausschließlichen Zuständigkeit für Patentstreitsachen auf europäischer Ebene ins Leben gerufen.
Das vorliegende Werk stellt Verfahrensweise, [...]
Spektakuläre Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern (SGK) dominieren immer wieder die Medienberichterstattung und formen so unser Wissen über ein ebenso sensibles wie tabuisiertes Thema. Medienberichterstattung und Mediennutzung in Zusammenhang mit SGK sind Schwerpunkte dieses Buches.
mehrDie Außenbeziehungen der EU
sind durch den Lissaboner Vertrag nicht nur institutionell verankert, sondern haben Brüssel auch zu einem Ernst zu nehmenden Akteur auf der internationalen Bühne werden lassen. Gleichzeitig sind, je nach Politikfeld, unterschiedlichste Arrangements von Kompetenzen, Organen [...]
Die pharmazeutischen, biologischen und chemischen Patente stellen innerhalb des europäischen und deutschen Patentrechts eine Spezialmaterie dar, die spezielle bei anderen Patenttypen nicht relevante Fragen aufwerfen. Gewisse strukturelle Veränderungen, beispielhaft in Verbindung mit Polymorphismus [...]
mehrDas Buch beschreibt das Phänomen des Sexuellen Online Grooming (SOG) von Kindern umfassend und detailliert. Neben einer inhaltlichen Beschreibung des SOG werden Charakteristiken von Opfern und Tätern sowie Möglichkeiten der Prävention und Strafverfolgung als auch Implikationen für die Wissenschaft [...]
mehrSozialrechtliche Schnittstellen sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Das neue Handbuch deckt die folgenden Themenbereiche ab:
• Arbeitsrecht
• Familienrecht
• Erbrecht
• Verwaltungsrecht
• Steuerrecht
• Medizinrecht
• Versicherungsrecht
• Verkehrsrecht
• Migrationsrecht
• Datenschutzrecht
Praxi [...]
Terrorismus – eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen?
Das [...]
Das Recht der Welthandelsorganisationen (World Trade Organization – wie die WTO) steht vor großen Herausforderungen: Seitdem die Vereinigten Staaten die Neubesetzung des Appellate Body blockieren, droht der Streitbeilegungsmechanismus der Welthandelsorganisation zum Erliegen zu kommen. Diese und [...]
mehrDas Kompendium behandelt alle praxisrelevanten Fragen und Probleme des geltenden Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts. Es richtet sich an Juristinnen und Juristen, sowie an Studierende und Angehörige sozialer Berufe, die insbesondere in der Migrations- und Beratungsarbeit immer wieder mit [...]
mehr