In dieser Dokumentation geht es zunächst um Würdigung von Person (Joachim H. Knoll) und Werk (Käte Meyer-Drawe), das unter dem Titel 'Pädagogik der Kommunikation' eine Bildungstheorie vorzulegen beansprucht, die ihren Ort in einer Gesellschaft hat, die Demokratie verwirklichen möchte. Dann geht es [...]
mehrDie hier zur Diskussion gestellten Texte kreisen um Fragen eines dekonstruktiven Einsatzes in der Pädagogik. Es handelt sich um Versuche, das Gespräch zwischen Philosophie und Pädagogik wieder aufzunehmen, indem die Inspiration und Fragen der nach-strukturalistischen philosophischen Diskussion mit [...]
mehrVon digitalisierten jugendlichen Freizeiten über den Sportunterricht als Raum für Integrationsprozesse bis hin zu Sporterlebniswelten oder kirchlicher Sportarbeit: In diesem Tagungsband werden verschiedene Diskurse aufgegriffen, die freizeitliches Sportengagement mit institutionellen Angeboten in [...]
mehrVon digitalisierten jugendlichen Freizeiten über den Sportunterricht als Raum für Integrationsprozesse bis hin zu Sporterlebniswelten oder kirchlicher Sportarbeit: In diesem Tagungsband werden verschiedene Diskurse aufgegriffen, die freizeitliches Sportengagement mit institutionellen Angeboten in [...]
mehrMit diesem Buch werden eine Reihe erprobter Anregungen für alle Kolleginnen und Kollegen gegeben, die Bewegungserziehung als eine umfassende Aufgabe in der Grundschule realisieren wollen und sich gemeinsam mit anderen Mitstreitern an der Schule auf den Weg zu einem Schulprofil Bewegte Grundschule [...]
mehr