Bewegung kann beim Lernen helfen!
Schüler können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den Bewegungssinn aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die [...]
Schule sollte konsequent ein Lernen mit allen Sinnen, also auch dem Bewegungssinn, ermöglichen. Die didaktisch-methodischen Anregungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen der Klassenstufen 5 bis 10/12 im Fach Musik mit den Zielen:
• Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, [...]
Schule sollte konsequent ein Lernen mit allen Sinnen, also auch dem Bewegungssinn, ermöglichen. Die didaktisch-methodischen Anregungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen der Klassenstufen 5 bis 10/12 im Fach Musik mit den Zielen:
• Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, [...]
Bewegung kann beim Lernen helfen! Schüler können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den 'Bewegungssinn' aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die [...]
mehrBewegung kann beim Lernen helfen! Schüler können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den äBewegungssinnô aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die [...]
mehrDie didaktisch-methodischen Empfehlungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen im Physikunterricht der Klassen 6 bis 10/12 auf. Bewegtes Lernen hilft Haltungskonstanz zu vermeiden und kann die Lernfreude steigern. Des Weiteren sollen die Schüler zunehmend selbstständig Lernen mit Bewegung [...]
mehrDie didaktisch-methodischen Empfehlungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen im Physikunterricht der Klassen 6 bis 10/12 auf. Bewegtes Lernen hilft Haltungskonstanz zu vermeiden und kann die Lernfreude steigern. Des Weiteren sollen die Schüler zunehmend selbstständig Lernen mit Bewegung [...]
mehrKinder brauchen die Bewegung, um sich in ihrer Gesamtpersönlichkeit harmonisch entwickeln zu können. Bewegung ist das Medium, die Umwelt zu erkennen und zu gestalten (vgl. Grupe 1982, 72). Durch Bewegung nehmen die Heranwachsenden ihre Umwelt differenzierter wahr und sammeln vielfältige Erfahrungen. [...]
mehrBewegung kann beim Lernen helfen!
Schüler können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den Bewegungssinn aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die [...]
Untersuchungsgegenstand dieses Buches ist die Minjung-Bewegung: eine alte, politisch und kulturell orientierte Volksbewegung, in der vielgestaltig die humanen Erwartungen der demokratischen Opposition im heutigen geteilten Korea zum Ausdruck kommen. Prägnant stellt der Autor die politisch-soziale [...]
mehr