'Große Musik ist tonlos.' Ein daoistischer Künstler spürt in einer absichtslosen Ich-Leere, befreit von jeglicher Konventionalität und Konformität, die Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Natur. Die Stille als Essenz ist in allen Tätigkeiten und Künsten als eine Geistigkeit zu verstehen, die in [...]
mehrAnfang der dreißiger Jahre des 19. Jh. erhielt ein Verleger in Weimar einen Brief aus Prag. Der Schreiber versuchte darin (vergebens), das Interesse des Verlegers für seine Wissenschaftslehre zu wecken: Ich lebe in einem Lande (Böhmen), aus welchem seit Jahrhunderten kein Werk von [...]
mehrDas HANDBUCH zu 'Das geheimnisvolle Wesen' ist ein hilfreicher Schlüssel beim PHILOSOPHIEREN MIT KINDERN. Die elf Kapitel von Pixies Geschichte werden hier für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer aufbereitet. Das HANDBUCH enthält - anknüpfend an die in der Erzählung angesprochenen Themen – eine [...]
mehr