Die versammelten sechzehn Essays dieser Festschrift, die Eckart Schütrumpf von Freunden und Kollegen zugeeignet ist, würdigen seine einflussreiche Arbeit. Die Vielfalt der Themen sowie der sprachlichen Varianz (Englisch, Deutsch, Italienisch) spiegeln die große Bandbreite der Forschungsinteressen [...]
mehrDie versammelten sechzehn Essays dieser Festschrift, die Eckart Schütrumpf von Freunden und Kollegen zugeeignet ist, würdigen seine einflussreiche Arbeit. Die Vielfalt der Themen sowie der sprachlichen Varianz (Englisch, Deutsch, Italienisch) spiegeln die große Bandbreite der Forschungsinteressen [...]
mehrHat es nie eine Lösung der Habermas-Luhmann-Debatte, des Konfliktes zwischen handlungstheoretischer und systemtheoretischer Sozialtheorie, gegeben? Mit der ersten Fasssung dieses Buches lag sie seit 1976 unter dem Titel Reflexion als soziales System vor. Zentral ist die Entdeckung einer sozialen, [...]
mehrJetzt ist sie in aller Munde: Die Klima- und Umweltkatastrophe! Dabei stimmt seit Jahrhunderten etwas Grundlegendes nicht am Umgang des Menschen mit seinem Planeten. Naturwissenschaftliche Einzelkenntnisse allein helfen uns nicht weiter, an dieser scheinbar ausweglosen Situation etwas zu ändern. [...]
mehrDie Welt des sich derzeit offensichtlich zu Tode siegenden Kapitalismus lebt in vielen Teufelskreisen. Innerhalb der Wirtschaft etwa die Schuldenfalle. Die wird für viele durch den Sozialabbau – der mit „Reformen“ getarnt wird - nur noch unentrinnbarer. Die Alternative zur so genannten „freien“ [...]
mehr