Das Forschungsfeld Gesundheit, Bewegung und Geschlecht ist überwiegend disziplinär, insbesondere von Psychologie, Soziologie und Medizin, geprägt. Um dem Ursachengefüge der geschlechtsbezogenen Phänomene in der bewegungsbezogenen Gesundheitsforschung auf die Spur zu kommen, erscheint eine [...]
mehrWas ist/hat der Sport, dass er immer wieder Menschen auf eine spezielle und eigene Weise zu begeistern vermag? Wie ist das faszinierende, bisweilen süchtig machende Gefühl des Athleten und ebenso des Zuschauers zu erklären und zu verstehen? Den Grundfragen, warum Menschen ihr Herz an den Sport [...]
mehrDer Sport ist integraler Teil der Kultur, einer der Mitbegründer und Mitträger von deren gesellschaftlicher Bedeutung. Er hat teil an allen ihren gemeinsamen Eigenschaften. Sein kultureller Eigensinn lebt gleichermaßen von den schöpferischen Freiheiten der Imaginations- und Einbildungskraft. Durch [...]
mehrDer Sport hat seit Beginn des 20. Jahrhunderts immer mehr öffentliche Funktionen übernommen, wodurch er funktionale Bedeutung für das politisch-administrative System gewonnen hat. Veränderungen an der Grenze zwischen staatlichem Kompetenzbereich und bürgerlicher Freiheit fanden vor allem im [...]
mehrDas Ziel lautet: Denkwege nach Olympia bzw. zu internationalen sportlichen Großereignissen eröffnen. Mit Begründen - Rühmen - Kritisieren wird ein Grundmuster der Urteilsbildung für die Beobachtung und Beurteilung von Sportereignissen entworfen.
Analysen zu sportlichen Großereignissen, [...]
Obwohl die bessere Kondition im Basketballsport, aber auch in anderen Sportarten, oft über Sieg und Niederlage entscheidet, wird Konditionstraining häufig fehlerhaft betrieben oder gänzlich vernachlässigt.
In diesem Buch werden Methoden und Inhalte zur Verbesserung der konditionellen Faktoren [...]
Ausgehend vom Gedanken der Waffenruhe der antiken Olympischen Spiele entwickelt der Autor die Konzeption einer Friedensidee und stellt die Frage, warum das antike Vorbild nicht in die Moderne übertragen wird. Wenn der Sport nur will und seine Möglichkeiten nutzt, hält er seine Vision von einem real [...]
mehr