Von digitalisierten jugendlichen Freizeiten über den Sportunterricht als Raum für Integrationsprozesse bis hin zu Sporterlebniswelten oder kirchlicher Sportarbeit: In diesem Tagungsband werden verschiedene Diskurse aufgegriffen, die freizeitliches Sportengagement mit institutionellen Angeboten in [...]
mehrVon digitalisierten jugendlichen Freizeiten über den Sportunterricht als Raum für Integrationsprozesse bis hin zu Sporterlebniswelten oder kirchlicher Sportarbeit: In diesem Tagungsband werden verschiedene Diskurse aufgegriffen, die freizeitliches Sportengagement mit institutionellen Angeboten in [...]
mehrErstmals erhält der interessierte Leser einen umfassenden Einblick in die Merkmale und die Wirkungen sportbezogener, nationaler wie transnationaler Proteste gegen die Apartheid.
Die vorliegende Studie zeichnet die Geschichte der Rassentrennung im Bereich des Sports – vor allem mit Blick auf die [...]
Die Freistellung eines Arbeitnehmers führt sowohl im herkömmlichen Arbeitsverhältnis als auch im Sportarbeitsverhältnis zu einer Vielzahl komplexer Fragestellungen. Der Autor untersucht unter Rückgriff auf die Grundstrukturen des allgemeinen Beschäftigungsanspruchs die Zulässigkeit [...]
mehrInternationale Sportverbände organisieren und entwickeln ihre jeweilige Sportart. Dabei wollen sie sowohl der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports als auch ökonomischen Interessen gerecht werden. Das vorliegende Buch bietet Lösungen für eine Good Governance an, mit der Sport professionell, [...]
mehr