Fußball ist längst mehr als nur ein Sport. Die Strahlkraft wirkt identitätsstiftend im Kleinen wir im Großen, auf regionaler wie auf nationaler Ebene. Nationenturniere können dazu beitragen, das Image einer Nation nach außen im Positiven zu beeinflussen oder sogar im Innern für ein sich [...]
mehrIn der Politik ist Machtausübung meist auf 'harte' und 'weiche' Methoden beschränkt. Im Bereich des Sports lassen sich ebensolche Mechanismen finden, jedoch kann im Sport weitaus subtiler und flexibler agiert werden. An mehreren Beispielen aus Geschichte und Gegenwart wird aufgezeigt, wie Sport und [...]
mehrErstmals erhält der interessierte Leser einen umfassenden Einblick in die Merkmale und die Wirkungen sportbezogener, nationaler wie transnationaler Proteste gegen die Apartheid.
Die vorliegende Studie zeichnet die Geschichte der Rassentrennung im Bereich des Sports – vor allem mit Blick auf die [...]
Schule sollte konsequent ein Lernen mit allen Sinnen, also auch dem Bewegungssinn, ermöglichen. Die didaktisch-methodischen Anregungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen der Klassenstufen 5 bis 10/12 im Fach Musik mit den Zielen:
• Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, [...]
Schule sollte konsequent ein Lernen mit allen Sinnen, also auch dem Bewegungssinn, ermöglichen. Die didaktisch-methodischen Anregungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen der Klassenstufen 5 bis 10/12 im Fach Musik mit den Zielen:
• Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, [...]